Anfahrt

Anfahrt

* * *

An|fahrt ['anfa:ɐ̯t], die; -, -en:
1. das Heranfahren, Herankommen mit einem Fahrzeug:
die Anfahrt dauerte lange.
Syn.: Anreise.
2. kürzeres Stück einer Straße, eines Weges, auf dem man mit einem Fahrzeug zu einem Gebäude gelangt:
die Anfahrt zum Haus war versperrt.

* * *

Ạn|fahrt 〈f. 20
1. das Heran-, Herbei-, Näherfahren
2. Zufahrtsstraße, -weg
3. 〈Mar.〉 Landeplatz, Kai
4. die Zeit, die man zum Heranfahren benötigt
● die \Anfahrt dauert zwei Stunden; man hat eine lange \Anfahrt, bis man endlich aus der Stadt herauskommt; die \Anfahrt von Waren

* * *

Ạn|fahrt , die; -, -en:
1.
a) das Heranfahren, die Ankunft mit einem Fahrzeug:
sie konnten nur die A. zweier Autos melden;
b) Fahrt zu einem Ort (an den man sich zu einem bestimmten Zweck begibt):
die A. dauert mindestens eine Stunde, ist sehr lang.
2. Zufahrt, Zufahrtsstraße:
das Krankenhaus hat für die Krankenwagen eine besondere A.
3. (Bergbau) das Fahren zur Arbeit unter Tage.

* * *

Ạn|fahrt, die; -, -en: 1. a) das Heranfahren, die Ankunft mit einem Fahrzeug: sie konnten nur die A. zweier Autos melden; Es geschah ... nichts anderes als die A. von zwei Motorrädern (Seghers, Transit 11); b) Strecke od. Zeit, die zu einer ↑Anfahrt (1 a) benötigt wird: die A. dauert mindestens eine Stunde, ist sehr lang. 2. Zufahrt, Zufahrtsstraße: das Krankenhaus hat für die Krankenwagen eine besondere A. 3. (Bergbau) das Fahren zur Arbeit unter Tage: Er schien versucht, vor der A. noch einen zu nehmen (Marchwitza, Kumiaks 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anfahrt — Anfahrt, 1) Ort, wo Wagen u. Schiffe anfahren; 2) Lehngeld von neuerkauften Bauerngütern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anfahrt — Anfahrt, s. Anfahren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anfahrt — 1. a) Ankunft, Anreise, Einfahrt. b) Anfahrtsstrecke, Anfahrtsweg, Anfahrtszeit, Anreise, Hinfahrt, Hinweg. 2. Anfahrtsstraße, Anfahrtsweg, Auffahrt, Zufahrt, Zufahrtsstraße, Zufahrtsweg. * * * Anfahrt,die:1.〈dasHerbeifahren〉Anreise·Hinweg–2.⇨Anfa… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anfahrt — įsigreitėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Parengiamieji rutulio stūmiko, disko, kūjo metiko judesiai su įrankiu, norint suteikti įrankiui tam tikrą pradinį greitį. atitikmenys: angl. acceleration vok. Anfahrt, f; Anlauf …   Sporto terminų žodynas

  • Anfahrt — įsigreitėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko (jo varomos valties, dviračio, rogių) greitėjimas, kol įgyjamas norimas (dažnai didžiausias) bėgimo, čiuožimo, važiavimo, plaukimo greitis. atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

  • Anfahrt — įsigreitėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Šuolio su slidėmis nuo tramplyno fazė – nuosekliai greitėjantis sportininko slydimas nuokalne (viršutine tramplyno dalimi) iki atsispyrimo stalo (aikštelės), stengiantis įgyti… …   Sporto terminų žodynas

  • Anfahrt, die — Die Anfahrt, plur. die en, in einigen Gegenden, das Lehngeld oder die Lehnwaare bey neu erkauften Bauergütern. S. Lehenwaare …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anfahrt — Ạn|fahrt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anfahrtsweg — Anfahrt * * * Ạn|fahrts|weg 〈m. 1〉 Weg, den man mit einem Fahrzeug zurücklegen muss, um an ein Ziel zu gelangen * * * Ạn|fahrts|weg, der: für die Anfahrt bestimmter od. benutzter Weg. * * * Ạn|fahrts|weg, der: vgl. ↑Anfahrtsstraße …   Universal-Lexikon

  • FH Bochum — Hochschule Bochum Gründung 1972 Trägerschaft staatlich Ort Boch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”